Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.

Bei uns dürfen Sie ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsklima erwarten. Die Stellenbesetzung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Wir sind Patientenorientiert mit einem engagierten Team und suchen Kollegen*innen mit Freude an der Medizin im stationären Bereich. Neben der Patientenorientierung ist die Work-Life-Balance der Mitarbeiter*innen ein zentrales Anliegen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine produktive Röntgenabteilung. Mit den anderen Abteilungen pflegen wir einen sehr kooperativen Umgang.

Assistenzarzt (m/w/d) Radiologie

Die Abteilung

Die Abteilung

In der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin werden alle Radiologischen Verfahren angeboten. Die Interventionelle Radiologie (DEGIR Module A-D) kann umfassend erlernt werden. Die komplette Kardiodiagnostik einschließlich der MRT, CT und Myocardszintigraphie stellen einen Schwerpunkt dar. Außerdem werden in der Abteilung das mulitparametrische Prostata MRT und die senologische Bildgebung inkl. stereotaktischer Biopsie durchgeführt. Ein Teil der Fachkunde Nuklearmedizin kann ebenfalls erworben werden.

Ihr Profil

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation
  • Erste Erfahrung in der Radiologie
  • Bereitschaft zum standortübergreifenden Einsatz
  • Kollegialität und Empathie

Wir bieten

Wir bieten

  • Integration und Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team
  • Strukturierte Weiterbildung
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeit
  • Zugang zu dem digitalen medizinischen Nachschlagewerk „Amboss“ und „eRef“ (Thieme)
  • Attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas (analog TV Ärzte/Marburger Bund)
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
  • Kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umwelt- und Ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte