Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, dem Prosper-Hospital in Recklinghausen und dem St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben. Darüber hinaus sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhruniversität Bochum.

Eine Chirurgie – eine Region – zwei Standorte:
Im Stiftungsklinikum PROSELIS bündeln wir die chirurgischen Kompetenzen zweier Qualitätskrankenhäuser in einer gemeinsamen Klinik und bieten ein umfassendes Weiterbildungs-Curriculum sowie Weiterbildungsbefugnisse in den Fachgebieten Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie. Zur Verstärkung unserer chirurgischen Abteilung suchen wir Assistenzärzte (m/w/d), die sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Abteilung und an der Sicherstellung unseres hohen medizinischen Versorgungsstandards beteiligen.

Assistenzarzt (m/w/d) Chirurgie

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • fachliche Vertretung der Abteilung nach innen und außen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik in der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten
  • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Identifikation mit den Zielen des Stiftungsklinikums PROSELIS

Ihr Profil

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
  • hohe soziale und organisatorische Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie im Team mit Kolleginnen und Kollegen

Wir bieten

Wir bieten

  • eine strukturierte Einarbeitung mit festem Rotationsplan und verbindlichen Ausbildungscurricula, beispielsweise für den OP- und Funktionsbereich, die intensivmedizinische Einarbeitung, das laparoskopische Operieren sowie die Arbeit mit dem Da-Vinci-Robotersystem
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
  • medizinisch anspruchsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team
  • moderne Arbeitszeitmodelle
  • attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas 
  • eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zum digitalen medizinischen Nachschlagewerk „Amboss“
  • hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan, aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
  • kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
  • vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte