Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.

Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über 773 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.

Mitarbeiter (m/w/d) onkologisches Studiensekretariat

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Betreuung medizinischer Studien
  • Vorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen
  • Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Prüfgruppe
  • Koordination der Zusammenarbeit mit kooperierenden Abteilungen
  • Verwaltung und Pflege der Prüfarzt- und Studienordner
  • Verwaltung und Bestandskontrolle von Studienmaterialien
  • Visitenkoordination und Vorbereitung
  • Vorbereitung, Durchführung und Begleitung von Monitorvisiten
  • Selbständige, zum Teil englischsprachige, Korrespondenz (z. B. mit Verwaltung, Sponsor, Hausarzt, Patient, Behörden)
  • Bearbeitung von Rückfragen (Queries) des Sponsors zur Dokumentation
  • Studienkonforme Archivierung der Unterlagen nach Beendigung der Studie

Ihr Profil

Ihr Profil

  • Sie sind neugierig auf Fortschritte in der Medizin
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung als MFA, MTA oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Grundlegende Englischkenntnisse sind erforderlich
  • Computerkenntnisse mit Microsoft Excel und Word bringen Sie idealerweise mit
  • Sie sind kommunikativ und freundlich
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen um immer auf dem neuesten Stand zu sein

Unser Versprechen

Unser Versprechen

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan, aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
  • kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
  • vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte