Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
In der orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung werden über 5.000 Patienten*innen im vollstationären und ca. 9.200 Patienten*innen im ambulanten Bereich versorgt. Zusätzlich werden ca. 1.600 Patient*innen im D-Arztverfahren ambulant behandelt. Im Endoprothetik Zentrum der Maximalversorgung werden ca. 1.600 Prothesen im Jahr operiert. Weitere Schwerpunkte umfassen die Fuß- und Sprunggelenk-, operative Wirbelsäulen-, Schulter- und Ellenbogen-, als auch arthroskopische Chirurgie sowie die Traumatologie.
Weiterbildungsermächtigung für Orthopädie und Unfallchirurgie (6 Jahre).
Darüber hinaus weitere Weiterbildungsermächtigungen für Spezielle Orthopädische Chirurgie (3 Jahre), Spezielle Schmerztherapie (1 Jahr), Spezielle Unfallchirurgie (2 Jahre) und Röntgendiagnostik (1 Jahr), sowie für den Bereich Physikalische Therapie (1 Jahr).
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten