Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden. Das Stiftungsklinikum PROSELIS verfügt über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Pflegerische Leitung einer Station (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Mitarbeiterführung, Personalplanung und Dienstplangestaltung
- Umsetzung des Primary Nurse-Konzepts
- Organisation, Überwachung und Sicherung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Durchführung und Kontrolle der Pflegedokumentation
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
Ihr Profil
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in und mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie verfügen bereits über Leitungserfahrung und haben idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Stationsleitung absolviert oder sind bereit, diese zu absolvieren.
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, belastbar, flexibel und verfügen über ein offenes und freundliches Wesen.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zielorientiert zu führen
- Sie verfügen über Durchsetzungs-, Organisations-, Koordinations- und Kommunikationsvermögen.
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind Ihnen nicht fremd.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse.
Wir bieten
Wir bieten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
- kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
- vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte