Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.

Im Rahmen einer Neustrukturierung und der Einführung eines kollegialen Chefarztmodells suchen wir Verstärkung für unser Chefarztsekretariat in der Klinik für Innere Medizin II, in befristeter Anstellung, am Standort Recklinghausen.

Mitarbeiter (m/w/d) für das Chefarztsekretariat

Tätigkeitsgebiet

Tätigkeitsgebiet

Die Schwerpunkte der Klinik der Inneren Medizin II liegen in der Kardiologie und der internistischen Intensivmedizin. Im Mittelpunkt steht die Abklärung und Behandlung von akuten oder chronisch erkrankten Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Herzinfarkten, Schlaganfällen und Bluthochdruck. Aber auch Luftnotbeschwerden, Atemwegserkrankungen und andere internistische Krankheitsbilder werden von uns mit hoher Kompetenz behandelt.

Als Chefarztsekretärin sind Sie die zentrale Ansprechperson und übernehmen unter anderem:
  • Organisation und Koordination von Sprechstunden und Terminen
  • Planung und Begleitung von internen und externen Besprechungen
  • Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Korrespondenz und Dokumenten
  • Kommunikation mit internen und externen Partnern sowie Patient:innen
  • Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben

Ihr Profil

Ihr Profil

Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Sicherer, vertrauter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
  • Persönliche Integrität, Verschwiegenheit und Flexibilität

Wir bieten

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
  • kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
  • vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte