Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über mehr als 700 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Zentrallager eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit in Teilzeit.
Mitarbeiter (m/w/d) für unser Zentrallager als Teilzeitkraft
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Mitverantwortung für die termingerechte und verlässliche Belieferung unserer Versorgungsstellen im Gesundheitswesen
- Kommissionierung und transportfertige Bereitstellung von Medicalprodukten, sowie Verwaltungs- und Wirtschaftsgütern für die aus unserem Zentrallager versorgten Krankenhäuser (hierzu zählen auch die Wareneingangsprüfung, das Verbuchen und kostenstellenbezogene Packen von Durchläuferartikeln, hausinterne Versorgungsdienste und allgemeine Lagertätigkeiten)
Ihr Profil
Ihr Profil
- im Idealfall eine abgeschlossene Ausbildung zum Lageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik
- erste Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik und ggf. mit Lagerwirtschaftssystemen
- Freude an der Arbeit im Zentrallager
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Flexibilität
- eigenverantwortliche und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- auch Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen
Wir bieten
Wir bieten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
- kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
- vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte